Menü
2023 - Polizeiruf 117
- Details
Inhalt
In der Not rufen wir die Polizei. Doch manchmal ist die Polizei selber in Not.
Hauptwachtmeister Alois Keller, der seit Jahrzehnten mit viel Herzblut den Rathausposten in Zürich führt, macht gerade eine schwierige Lebensphase durch. Nach der Scheidung von seiner Frau muss er vorübergehend in einer der Zellen auf dem Polizeiposten wohnen. Nun soll ausgerechnet sein Posten geschlossen werden und den Sparmassnahmen der Stadt zum Opfer fallen.
Alles wird noch schlimmer, als der Hauptwachtmeister seinen alten Schulkameraden, den Berufsverbrecher Richard Graber, nach einem Diebstahl verhaftet. Keller vergleicht Grabers Gaunerleben mit seinem eigenen und fragt sich, ob er, als der Ehrliche, nicht einfach der Dumme war, der privat und beruflich immer den Kürzeren gezogen hat.
Um seinen geliebten Posten zu retten, lässt sich Polizist Keller von Einbrecher Graber zu einem krummen Geschäft überreden. Dieses verläuft allerdings nicht nach Plan und Alois Keller steht kurz davor, nicht nur seinen guten Ruf, sondern auch seine Freiheit zu verlieren. Schafft es der Polizist mit Hilfe des alten Gauners doch noch, das Blatt zu wenden?
Wenn du wissen willst, wie die Geschichte ausgeht, dann reserviere hier dein Ticket!
Wann
Türöffnung 19.00 Uhr, Vorstellungsbeginn 20.00 Uhr
Wo
Katholisches Pfarreiheim, Glärnischstrasse 12, 5432 Neuenhof
Verpflegung
Ab 19.00 Uhr bis Vorstellungsbeginn servieren wir feine Röstihüfeli. Für den kleinen Hunger oder Gluscht bieten wir Sandwich und verschiedene Kuchen an.
Schauspielende
Alois Keller (Thierry Engel)
Richard Graber (Pirmin Ursprung)
Renate Strittmatter (Pascale Späni)
Jaqueline de Fleury (Nadine Glarner)
Walter Hardmeier (Marcel Ilg)
Ehemaliges Mitglied?
- Details
Bist du ein ehemaliger Jugendbühneler oder -in? Hast du Interesse an weiterem Bild und Videomaterial oder gar noch ein paar Fotos aus alten Zeiten am Start? Wir freuen uns über jede Anfrage >>
Rückblick im Zeitraffer
- Details
Trotz dem jugendlich anmutigen Namen "Jugendbühne" gibts uns bereits satte 33 Jahre. Was seit der Gründung auf der Bühne zu sehen war, gibts hier zusammengefasst in 20min. Viel Spass :)